Programm
zurückFT 9 - Grundlagenermittlung für den Sporthallenbau
LV: VM 5 Landessportbund Hessen e.V., 1 FP Architekten- u. Stadtplanerkammer Hessen, 4 UE beratende Ingenieure, freiwillige Mitglieder selbständig - Ingenieurkammer Hessen
7. November 2018 • 14.00 – 18.00 Uhr
14.00 – 14.05 Uhr | Begrüßung Landessportbund Hessen e.V., Prof. Dipl.-Ing. Helmut Zeitter, Mitglied der Kommission Sportstätten, Ökologie & Landesplanung |
14.05 – 14.30 Uhr | Landeshauptstadt Wiesbaden, Dipl.-Sportlehrer Karsten Schütze, Sportamtsleiter |
14.30 – 15.00 Uhr | DILLIG-ARCHITEKTEN GmbH, Architekt Daniel Dillig, Gesellschafter |
15.00 – 15.30 Uhr | FRENGER SYSTEMEN BV, Hans-Jürgen Gutjer, Prokurist |
15.30 – 16.00 Uhr | Pause & Besuch der Sportstättenmesse |
16.00 – 16.30 Uhr | Hamburger Sportbund e.V., Bernard Kössler, Referatsleiter Sportinfrastruktur |
16.30 – 17.00 Uhr | Hamberger Flooring GmbH & Co. KG, Dipl.-Bauing. Stefan Kuner, Unternehmensbereichsleiter Haro Sports |
17.00 – 17.30 Uhr | Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fakultät Architektur, Prof. Dr.-Ing. Natalie Eßig |
17.30 – 18.00 Uhr | SMC2 Vertriebsbüro Deutschland, Jan Erik Hildenbrand |
Zielgruppen:
Architekten, Ingenieure, Kommunen, Planer, Sport-, Planungs-, Bau- und Grünflächenämter, Sporthallenbauer, Sportkreise, Sportverbände, SportvereineModeration:
Landessportbund Hessen e.V., Prof. Dipl.-Ing. Helmut Zeitter, Mitglied der Kommission Sportstätten, Ökologie & Landesplanung
Änderungen vorbehalten